Otti Bühler
Auf eigene Faust, unkon-ventionell, erlebnisreich und mit wenig Gepäck reise ich gerne. Ob Kanuferien in der Slowakei, Langlaufwande-rungen mit Sack und Pack durch den Jura oder Vul-kanexkursionen auf den Li-parischen Inseln, allen ist gemeinsam, mit einfachen Mitteln zu leben und in der Natur unterwegs zu sein. Prag, Hamburg, Brügge u. a. faszinieren mich bei eigen-ständigen Erkundungen in den Gassen der Städte und beim Besuch von Konzerten, Opern und Museen. Diese Hintergründe leiten mich bei meiner unternehmerischen Tätigkeit bei RmF.
René Hofer
Die gewaltigen Kräfte der Natur üben auf mich eine spezielle Faszination aus, seien es die Eis- und Feuer-landschaften Islands, seien es die eckigen und kantigen Berge vor unserer Haustür oder seien es die rau-schenden und erfrischenden Gewässer in aller Welt. Ge-nauso faszinieren mich aber auch die kleinen Wunder, die wir oft übersehen, weil wir sie nicht erkennen oder uns zu wenig Zeit dafür nehmen. Als Geographie-lehrer an der Kantons-schule Seetal bin ich auch beruflich mit Natur- und Kulturlandschaften der Er-de eng verbunden, Vulkan-reisen und Bergerlebnisse sind meine Schwerpunkte.
Jörg Rentsch
Reisen heisst für mich offen sein für andere Menschen und Kulturen. Es ermöglicht mir die Welt aus einer an-deren Perspektive zu erle-ben und bereichert mein Le-ben. Zum Erleben gehört bei mir neben der klassischen Kultur auch die Alltagskultur wie zum Beispiel das lokale Essen und Arbeiten. Als Geograf faszinieren mich die Vielfalt und Schönheit der Natur- und Kultur-landschaften. Solche Erfah-rungen mit anderen Men-schen zu teilen, motiviert mich als Reiseleiter.
Robert Walder
Reisen ist erleben, Neues entdecken, geniessen. Ohne Stress sich einem Kulturort zu nähern und ständig wei-tere Facetten eines Landes, einer Stadt kennenzulernen bringt Spass und Entspan-nung. Gerne reise ich (mit Freunnen) an geschichts- und kulturträchtige Orte (z.B. Rom, Venedig u.v.a.) und zeige Ihnen ausge-wählte „Ecken“. Dabei kommen das gemeinsame Erlebnis, die Freude, sich in guter Gesellschaft zu unterhalten und landes-typische Köstlichkeiten zu geniessen, nicht zu kurz. Es freut mich, wenn Sie in die-sem Sinne an unseren Rei-sen teilnehmen.